Sonntag, 21. Juni 2009

Locale

Preis: kostenlos

Darauf hatte ich schon lange gewartet: "Locale" setzt auf dem Android-Handy Telefoneinstellungen wie Lautstärke, Displayhelligkeit, WLAN, ... basierend auf Parametern wie Ort und Zeit, also z.B. zu Hause zwischen 23:00 und 8:00 Lautlos. Oder in der Uni lautlos. Sehr praktisch, so läuft man nie wieder Gefahr in einem vollen Hörsaal mit einem klingelnden Handy aufzufallen.
Für die Orstbestimmung muss nicht dauernd GPS an sein, es lassen sich auch WLAN-Orte antrainieren, so dass Locale aufgrund der empfangbaren drahtlos Netzwerke weiß, wo man sich befindet. Außerdem reicht auch die Ortsbestimmung per 3G Netzwerk völlig aus, wenn man den Radius der Orte groß genug setzt. So lässt sich viel Akku sparen.
Auch interessant: Die Möglichkeiten reichen weit darüber hinaus, den Klingelton zu ändern. Locale lässt sich per Plug-Ins erweitern, das wird bisher noch nicht von vielen Programmen genutzt, aber zum Beispiel der Taskmanager Astrid macht davon Gebrauch: Wenn ich zu hause bin, erinnert mich Astrid dank Locale an Aufgaben, die ich zu Hause erledigen muss.

Keine Kommentare: